Geschichte
Karl Batt ist 1925 ins Baugeschäft "Hossmann + Rüfenacht" in Muri als Maurer eingetreten. Er stieg dann zum Vorarbeiter und Polier auf und schlussendlich zum Geschäftsführer. Nach dem Tod von Herrn Rüfenacht im Jahre 1940, ist Herr Batt Teilhaber geworden. Die Firma wurde unbenannt in "Hossmann + Cie.". 1946 hat Karl Batt den Abschluss zum eidg. dipl. Maurermeister bestanden. 1947 folgte der Abschluss als eidg. dipl. Baumeister. Ab 1.1.1958 hat Herr Batt die Firma unbenannt in "Karl Batt" und führte sie von da an alleine bis zu seinem Unfalltod am 24.2.1965.
Sein Sohn, Peter Batt, hat im Jahre 1958 die Maurerlehre erfolgreich abgeschlossen und studierte daraufhin am Abendtechnikum in Bern bis er 1963 den Abschluss zum dipl. Hochbautechniker (heute bekannt in Architekt HTL) bestand. Im Jahre 1965 ist er als Prokurist in das Baugeschäft "Karl Batt" eingestiegen. Nach dem Unfalltod seines Vaters hat er die Firma übernommen und sie daraufhin "Peter Batt" getauft. Per 1.1.1999 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.
Am 1.1.2005 hat Peter Batt die Firma an Hans und Monika Schmid aus Niedermuhlern verkauft. Die Firma wird seitdem unter dem Namen "Peter Batt AG" erfolgreich weitergeführt und deckt von da an auch den Tiefbau-Bereich ab.
Im Herbst 2008 kauft die Firma P. Batt die Liegenschaft an der Dorfstrasse 19 in Gümligen. Im Winter 2008/2009 wird dort der neue Werkhof ausgebaut. Der Umzug in die neuen Räumlichkeiten erfolgt im Mai/Juni 2009.
Am 08.2020 konnte die Liegenschaft an der Dorfstrasse 27 in Gümligen erworben werden. Zur hälfte wird diese Liegenschaft als zusätzlicher Werkhof und Lagerplatz genutzt, der andere Teil wird an die Gemeindebetriebe Muri verkauft.